„Backend“ bezieht sich in diesem Fall auf eine Schicht des Technologie-Stacks. Dies beinhaltet meistens das Schreiben oder Verwalten eines Webdienstes mit einer Datenbank zum Speichern von Daten.
ftmals wird die Backend-Entwicklung mit Technologien wie Java, Scala, Python, DynamoDB, MongoDB, NodeJS, MySQL, MapReduce und vielen weiteren in Verbindung gebracht.
Dies steht im Gegensatz zur Front-End-Entwicklung, die sich häufig auf die Benutzeroberflächenebene (User Interface, UI) oder die dem Kunden zugewandte Seite eines Features bezieht.
Warum ist das wichtig
Wenn Sie die Unterschiede zwischen Frontend- und Backend-Entwicklung kennen, wissen Sie, über welche Komponenten Sie nachdenken sollten, bevor Sie in Zukunft mit der Entwicklung einer App beginnen.