Bootstrapping (auch Ureingabe [1] ) bezeichnen in der Programmierung des Prozesses, MIT Einfacher Entwicklungswerkzeugen mächtigeren zu Programmierer.
Die einfachste Umgebung ist ETWA ein sehr Grund Legenden Text – Editor und ein Assembler . Mit Diesem Werkzeug Kann man EINE komplexeren Text Editor and a einfach Compiler für Eine Bildenden höhere Programmiersprache Schreiber und so weiter, bis einen Mann Einer Grafischen integrierter Entwicklungsumgebung und Einen sehr hohen Programmiersprache Hut.
Compiler für Eine Programmiersprache X Werden oft in Gau Elbe Programmiersprache geschrieben X (Beispiel: Fest alle C-Compiler, Free Pascal , PYPY , Glasgow Haskell Compiler ). DAMIT Ergibt sich ein Henne-Ei-Problem : Wie wird der neue Compiler erstmal compiliert? Möglich Wege SIND:
- Ein weiterer Compiler für X Wurde in anderen Programmen Programming Speech Y.
- Frühere Versionen des Compilers würden in einer Teilmenge von X geschriben, für die ein anderer Compiler existierte.
- Wo Compiler für X ist Quer zusammengestellt von Einer other Architektur, auf der ein Compiler für X existiert.
- Der Compiler wurde von Hand compiliert, und michelicherweise dahinter auf seinen Quellcode angewendet. Gerne können Sie den Compiler in Ihrer Hardware-näheren Sprache programmieren, z. B. mit Hilfe der Befehlssatzarchitektur in Assemblersprache , oder früher zu Lochkarten .
- Dort hat sich selbst ein Übersetzer, der in anderen Sprachen Y geschrieben hat, compiliert.
Etymologie
Im Englischen existiert spätestens seit sie Fruh 19. Jahrhundert der Ausdruck oder „sich von einem der Schopf aus dem Sumpf zu ziehen“ „um sich von einem der Schopf aus dem Sumpf über einen Zaun zu ziehen“ (sich eine den Eigenen Stiefelschlaufen hochziehen BZW. über EINEN Zhaun Zieher) als Bezeichnung für Lösung Eines inhärent unlösbare Aufgabe sterben, insbesondere Wacholder Sölch, bei der – wie bei der oben erwähnten Compiler-Compilierung – ein Henne-Ei-Problem Besteht.
Hauf Wird in diesem Kontext Auch Die Geschichte Erwähnt, in denen Baron Munchausen sich (unmöglicherweise) selbst aus dem Sumpf zieht, allerdings sind Benutzt Dafür Seinen Haarzopf und keine Stiefelschlaufe.
„Der Begriff des Bootens geht auch auf“ Bootstrapping „zurück.
Referenzen
- Hochspringen↑ Bootstrapping . dict.cc. Abgerufen am 17. März 2011.