Codecademy ist Ihre interaktive Internetplattform, die kostenlos ist. Programmierung in vier Sprachen für Programmiersprachen (darunter Python , PHP , jQuery , JavaScript , AngularJSund Ruby , auch HTML und CSS ). Seit Januar 2014 hasse die Website als 24 Millionen Nutzeraufrufe, von denen wir 100 Millionen Übungseinheiten absolviert haben werden. [1] [2] [3] Im Alexa Traffic Rang Team Codecademy am 18. September 2015 auf Platz 1608, wo es keine heißesten Webseiten gibt. [4]
Positive Kritiken Erhalten das Projekt unter Anderem von der New York Times [5] und von TechCrunch . [6]
Jeder Nutzer legt sein eigenes Profil an. Über Lernanreize zu schaffen, Nuss der Nutzer Feedback, Abzeichen für geehrte Lerneinheiten sowie einen Eintrag in einer Highscore. Diese können von Nutzern eingesehen werden. In jedem Tutorium sindem CSS- und HTML-Glossar enthalten, womit jeder User weitere Lerneinheiten konzipieren und übertragen kann.
Als weit inhaltlich eingerahmte Codecademy ein Forum, in dem die Anfänger und Fortgeschrittene austauschen und helfen können. Für einige Lektionen gibt es Sandboxes – auch Programmierumgebungen, in denen ihre eigenen Kodex-Tests durchgeführt werden können. Es gibt vier Hauptgebiete: Web (HTML, CSS, JavaScript und PHP), Ruby, Python und Verschiedenes.
Im Rahmen der Informatik Bildungswoche im Dezember 2013 brachte Codecademy die iOS-App Namur Hour of Code heraus, um Programmiergrundlagen zu vermitteln. Dabei wird derselbe Inhalt verwöhnt, wer auf der Codecademy Website ist. Diese App soll über Gamification zu lernen programmieren . [7]
Geschichte
Codecademy wurde im August 2011 von Zach Sims und Ryan Bubiski gegründet. [8] Sims brach für die Unternehmensgründung sein Studium an der Columbia University ab Würhrend Bubiski seinen Hochschulabschluss dort im Jahr 2011 erlangte. [9] Durch Investors startete das Unternehmen 2011 mit einem Startkapital von 2,5 Mio. Euro. US-Dollar. Weitere Investorengeldern von 10 Mio. US-Dollar-Zahnseide im Juni 2012 in diesem Unternehmen. Ein Abschließende Förderung Erhält das Unternehmen Durch Index Ventures .
Code Jahr
Code Year ist ein kostenloses Programm von Codecademy sowie programmierbaren Programmen. Dabei wurde einer der weltweit am weitesten verbreiteten Lerninstelf angeboten, um einen Neujahrsvorsatz in die Tat umsetzen zu helfen. Mehr als 450,000 footrace gerechnet werden 2012 gezählt, [10] sodass das Programm 2013 fortgesetzt Wird. [11]
Auszeichnungen
- Crunchie für das beste Bildungs-Startup 2012 [12]
- Skillies Technology Award 2015 [13]
Siehe auch
- Coursera
- Khan-Akademie
- Udacity
Weblinks
- Offizielle Website (Englisch)
Einzelnachweise
- Hochspringen↑ Nick Summers: Codecademy übertrifft mit seinen kostenlosen Online-Programmierkursen 24 Millionen Unique User. In: Das nächste Web. 2. Januar 2014, abgerufen am 17. september 2015 (englisch).
- Hochspringen↑ Sarah Frier: Codecademy erhält 10 Millionen US-Dollar und sieht Job Service als Teil ihrer Zukunft. In: Bloomberg LP 19. Juni 2012, abgerufen am 17. September 2015 (Englisch).
- Hochspringen↑ Peter Kafka: Codecademy rundet $ 10 Millionen für Webunterricht ab. In: allthingsd.com. 19. Juni 2012, abgerufen am 17. September 2015 (englisch).
- Hochspringen↑ Wie beliebt ist codecademy.com? In: alexa.com . 18. September 2015, abgerufen am 18. September 2015 (englisch).
- Hochspringen↑ Jenna Wortham: Codecademy bietet kostenlose Programmierkurse für angehende Unternehmer an. In: Die New York Times . 14. September 2011, abgerufen am 17. September 2015 (englisch).
- Hochspringen↑ Jason Cincaid: Codecademy steigt auf 200.000 Nutzer an, 2,1 Millionen Lektionen in 72 Stunden. In: TechCrunch . 22. August 2011, abgerufen am 17. September 2015 (englisch).
- Hochspringen↑ Nick Summers: Codecademy: Mit der Stunde der Code-App für das iPhone können Sie jederzeit und überall grundlegende Programmierung erlernen. In: Das nächste Web. 9. Dezember 2013, abgerufen am 17. September 2015 (englisch).
- Hochspringen↑ Christine Lagorio-Chafkin: 30 unter 30: 2 Jungs, die der Welt beibringen wollen, zu programmieren . In: Inc.com. 2. Juli 2012, abgerufen am 17. september 2015 (englisch).
- Hochspringen↑ Laurie Segall: Codecademy sagt, dass sie jeden in einen Web-Programmierer verwandeln kann. In: Money.cnn.com . 29. November 2011, abgerufen am 17. September 2015 (englisch).
- Hochspringen↑ Laurie Segall: Code Year zieht 200.000 angehende Programmierer an. In: Money.cnn.com . 6. Januar 2012, abgerufen am 17. September 2015 (Englisch).
- Hochspringen↑ JavaScript mit Code-Jahr lernen. In: feld.de. 17. Februar 2012, abgerufen am 17. September 2015 (englisch).
- Hochspringen↑ Codecademy – Bestes Startup-Unternehmen bei den 2012 Crunchies. In: huffingtonpost.com . 1. Februar 2013, abgerufen am 19. September 2015 (Video; 4:55 min, Englisch).
- Hochspringen↑ Codecademy: Gewinner des Skillies Technology Award. In: qualifizierter.com. 3. September 2015, abgerufen am 19. September 2015 (englisch).