Dynamischer Programmiersprachen bezeichnet in der Software Technik Einer Klasse von Hohen Programmiersprachen , Welche zur Laufzeit Tätigkeiten ausführen, stirbt andere Programmiersprachen nicht oder zur Übersetzungszeit ausführen. [1] Zu Diesen Tätigkeiten Gehören beispielsweise stirbt Erweiterung des Programm während der Laufzeit. This Tätigkeiten can Auch bei other Programmiersprachen nachgebildet Werden, bei Dynamischer Programmiersprachen Werden Sie aber direkt von der Sprache Unterstützt.
Grenzen der Definition Dynamische Programmierreden
Die Abgrenzung Dynamischer Programmiersprachen zu Anderen ist nicht EXAKT. Begriffe Wie Übersetzungszeit und Laufzeit verschwimmen beispielsweise bei der verwendung von virtuellen Maschinen oder Just-in-time – Kompilierung . Weiterhin Bieten viele Programmiersprachen sterben möglichkeit auf Die Eine oder andere Weise Bytecode oder Maschinensprache zu manipulieren. Andererseits Sind Dynamischer Programmiersprachen meistens, aber nicht immer dynastischen misch typisiert .
Allgemein vergoldet, sterben Dass Zuordnung Wacholder Programmiersprache zu den Dynamischer Programmiersprachen less Durch Ihre fähigkeit, Dynamischer Konzepte umzusetzen, begründet ist, Sondern vielmehr auf Grund des einfach Einsatz Dynamischer Technik in of this Programmiersprache Zust kommt.
Beispiel
Die folgenden Programme wurden als dynamische Programmiersprache vorgestellt: [2] [3]
- Actionscript
- BeanShell [4]
- Gemeinsamer Lisp und andere Lisp -Dialekte
- Groovig [5]
- JavaScript
- Julia (Programmiersprache)
- Matlab
- Lua
- Objective-C
- Perl
- PHP
- Python
- Rubin
- Smalltalk
- Tcl
- VBScript
Umsetzung dynamischer Konzepte
- Eval
- Einige Dynamischer Programmiersprachen Bieten Eine eval Funktion. Diese Funktion führt Code aus, der ihr in einen String übergeben wird.
- Objektveränderungen zur Laufzeit
- Arten von objektiven Systemen in der Dynamikprogrammierung Die Perspektiven der Laufzeit wurden geändert. Wie können neue Objekte auf existierenden Objekten durch Mixins erzeugt werden. Oder aber der Vererbungsbaum wird zur Laufzeit geändert.
- Funktionale Programmierung
- Funktional Konzepte Werden Hauf von Dynamischer Programmiersprachen Unterstützt. Beispielsweise Ohr Verschlüsse meist zum bestandteil Dynamischer Programmiersprachen, während aber FORTSETZUNG oft nicht Unterstützt Werden.
- Widerspiegelung
- Reflection (engl. Reflection ) und Introspektion (engl. Introspektion ) wird von dynamisches Programmieren unterstützt. Dabei wird beispielsweise in Lisps S-Expressions der Code einer Datenstruktur ausgewertet und modifiziert.
- Makros
- Einfache dynamische Programmierkombinationen Introspektion und Evals in Makros . In dynamischen Programmierprospekten, Makros auf Informationen der Compiler und Abschluß von „Completed“ Zugriff auf das Programmierprogramm können beispielsweise Codeoptimierungen oder Syntaxänderungen umgesetzt werden.
Weblinks
- Einführung zu Dynamischen Programmiersprachen auf lesscode.de , Initiative zur Förderung agiler Technologies
Einzelnachweise
- Hochspringen↑ Sun: JavaScript als echte Programmiersprache verwenden . Darin: „Der Begriff dynamische Programmiersprache beschreibt eine Klasse von Programmiersprachen, die eine Anzahl gemeinsamer Laufzeitmerkmale gemeinsam haben, die, wenn überhaupt, nur während der Kompilierung in statischen Sprachen verfügbar sind.“
- Hochspringen↑ Eclipse: Dynamisches Sprachen Toolkit .
- Hochspringen↑ ActiveState: Lösungen für dynamische Sprachunterstützung, -verwaltung und -konformität .
- Hochspringen↑ Spring Framework: Dynamische Sprachunterstützung .
- Hochspringen↑ Groovy – Offizielle Webpräsenz .