Eine Konstante (von lateinisch Constans , feststehend ‚) in Einem Computer Applications ist ein Behälter für Eine große, sterben nach der Zuweisung nicht Verändert Werden Kann. Das Gegenstück dazu ist a Variable .
Die Konstante Haben im Quelltext meist Semantische Bezeichner , war der Umgang Vereinfacht and a Verwechslung mit other konstant verhindern soll. Der Begriff Wird allerdings Auch für Literal used (Literalkonstante) , stirbt Keine semantischen Bezeichner hat. So ist es bei endlichen, bei frei definierbaren Konstanten von symbolischen Konstanten zu sprechen.
Arten von Constanten
Es wird zwischen verschiedenen Arten von Konstanten unterschieden.
- Literale Konstanten
-
"Hallo Welt!"
-
- Konstanten, die zur Kompilierzeit festgezahlt wurden. Der Compiler ersetzte den Auftrag der Konstanten durch den jeweiligen Wert.
-
const String hallo = "Hallo Welt!" ;
-
- Konstanten, die zur Kompilierzeit festgezahlt wurden. Der Wert wird zuerst zur Laufzeit ausgelesen.
-
Nur lesen String Hallo = "Hallo Welt!" ;
-
- Konstanten, Willkommen in der Laufzeit festgezahlt.
-
lass hallo = "Hallo Welt!"
-
- Meta-Konstanten, die den Präprozessor verdienen, sind nicht Teil des Programms.
-
#define DEBUG
-
Laufzeit-Konstanten durch Kapselung
In Objektorientierungsprogramm-Studien Verbringen Sie die Möglichkeit eine Laufzeit-Constant Nachsububs, Indefinine Variable in einem Objekt zu erfassen
public myObject ( String name ) { public String - Name { erhalten ; } = Name ; }
In der Funktionalen Programmierung kann die Variable in einer Closure gekapselt sein:
public Func < String > erstellen ( String name ) { return () => Name ; }