In der Informatik ist der Nachrichtenaustausch ( englisch Message Passing ) Eine Kommunikationsform, stirbt in der Nebenläufigkeits -programmierung (Concurrent Programming), wo PARALLEL Programmierung (Parallel Programming), wo Programmierung objektorientierte und die Interprozesskommunikation eingesetzt Wird. Die Kommunikation ist auf dem Versenden von Nachrichten zu Empfängern. Nachrichtenformen sind u. A. Der Funktionsaufruf, Signale und Datenpakete. Konfuse Modelle, die auf dem Nachrichtenaustausch beruhen, sind z. B. Das Schauspielermodell von Hewitt undProzessgebren .
Micro Kernel – Betriebssystems Nachrichten Server und Server-Blöcke (siehe auch Server Message Block ). Verteilte Object- und entfernte Methodenfru- ch- Systeme wie ONC RPC , CORBA , JAVA RMI , DCOM , SOAP und Änknichheheh zu Nachrichtenaustausch-Systemen. Der Begriff Wird zudem im Hochleistungsrechnen used (siehe auch Message Passing Interface , Mehrkernprozessor ) .
Die Nachrichtenaustausch-Systeme waren wirklich als „Shared Nothing“ -System anerkannt, wie die Nachrichtenaustausch-Abstraktion, die Zustandundiegenden Zustandsänderungen verkörpert, was evtl. Bei der Implementationdes Nachrichtensendens wurde verwöhnt.
Siehe auch
- Betriebssystem
- Ereignis (Programmierung)
- Kommunikationsdiagramm (UML)
- Nachrichtenorientierte Middleware
- Verteiltes System
- Schauspieler Modell
Weblinks
- Rechnernetze und verteilte Systeme -Script (PDF; 253 KB) – Einführung des Konzeptes in einen größeren Rahmen