Phabricator

Phabricator is a Zusammenstellung verschiedener webbasierter Werkzeuge zur kollaborativen Softwareentwicklung . Es Enthält ein Bewertungs -Werkzeug Differential , das Repository -Browser Diffusion , die Bugtracker Maniphest , sterben Wiki Funktion Phriction und das Änderungsverfolgungswerkzeug Herald , with the sich Auch eigene Regeln durchsetzen lassen. [2] [3] Ursprünglich wurde Phabricator als Interner bei Facebook eingesetztEntwickelt. Inzwischen Wurde es vom Hauptentwickler Evan Priestley unter dem Dach des zu diesem Zweck gegründete Firma Phacility, Inc weiterentwickelt. [4] Der Phobicator ist als freie Software unter der Apache-Lizenz Version 2 verfügbar.

Phabricator Arbeit Mit den Versionsverwaltungssystemen Git , Mercurial und Subversion zusammen und bietet sterben möglichkeit, Entweder auf externen Server zuzugreifen oder selbst als Git, Mercurial oder Subversion Server zu fungieren. [5] NEBEN Einer Weboberfläche existiert es Auch als Kommandozeilen -Tool Arcanist und bietet Ein Conduit- API zur Kommunikation mit Eigener Javascript .

Verwendung

Eternal Popular Services, die Apotheke gewidmet: [6]

  • 0 AD [7]
  • Mixer [8]
  • Bloomberg
  • deviantART
  • Dropbox
  • Erleuchtung
  • Glasgow Haskell Compiler [9]
  • Facebook [10]
  • FreeBSD [11]
  • KDE [12]
  • Khan-Akademie [13]
  • LLVM [14]
  • MediaWiki [15]
  • pinterest
  • Quoren
  • Solus [16]

Weblinks

 Commons: Apotheke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Pabricator für alle Wikimedia und MediaWiki-Mitwirkenden

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ github.com
  2. Hochspringen↑ C. Dentel, M. Nordio, B. Meyer: Monitore: Keeping auf Änderungen am Code informiert . In: ETH Zürich (Hrsg.): Unabhängige Forschung . 2012.
  3. Hochspringen↑ Was ist Phabricator? . Abgerufen am 24. Oktober 2013.
  4. Hochspringen↑ Phabricator Projektgeschichte . Abgerufen am 24. Oktober 2013.
  5. Hochsprung↑ Diffusion Benutzerhandbuch: Repository Hosting. Abgerufen am 22. August 2017 .
  6. Hochspringen↑ Das Apotheken-Open-Source-Projekt auf Ohloh . Abgerufen am 24. Oktober 2013.
  7. Hochspringen↑ Pharma Wildfire Games. Abgerufen am 22. August 2017 .
  8. Hochsprung↑ Blender Code Blog . Abgerufen am 2. Dezember 2013.
  9. Hochspringen↑ https://phabricator.haskell.org/
  10. Hochspringen↑ DG Feitelson, E. Frachtenberg, KL Beck: Entwicklung und Einsatz bei Facebook . In: IEEE (Hrsg.): Internet Computing . 17, Nein. 4, 4, Februar 2013, S. 8-17. doi : 10.1109 / MIC.2013.25 ..
  11. Hochsprung↑ FreeBSD Code Review Service . Abgerufen am 21. August 2014.
  12. Hochspringen↑ KDE Phaser. Abgerufen am 22. August 2017 .
  13. Hochspringen↑ Verwendung von Flechter . Abgerufen am 24. Oktober 2013.
  14. Hochsprünge↑ Code Bewertungen mit Phabricator . Abgerufen am 24. Oktober 2013.
  15. Hochspringen↑ Willkommen bei Phabricator, Wikimedia’s neuer Kollaborationsplattform , 24. November 2014
  16. Hochspringen↑ Startseite. Abgerufen ist 10. Oktober 2017 .