Die Reddick-Namenkonvention hat die Bestimmungen von 1992 besiegt und wurde von den Fachmagazinen veröffentlicht, das Programm ist auf den Namen der Variablen ausgerichtet . Durch die Konvention ist es sehr leicht für einen Programmierer, der die Variablen verändert. Wenn Beispiel für die Nützlichkeit Variablen sieht, die x, i, i1, Bedeutung aus dem Namen hervicht und aus dem Kontext heraus kennen müssen.
Die Leszynski-Named Convention (oder LNC) ist eine von Variante, die verdrehende Licht von Stan Leszynski speziell für den Einsatz der Entwicklung für Microsoft Access. [1] Obwohl LNC wird oft in der Microsoft Access-Community bezeichnet und ist in anderen Programmiersprachen nicht verbreitet.
Erklärung
Für die Namensgebung von Variablen gibt es vier Bausteine
[Präfix] [Typkürzel] [Basisname[Suffix]]
Erklärung
Etikett | bedeutung |
---|---|
Präfix | sehr schlecht, die Art von Informationen über Infos, sowie in kleinen Engeln. |
Typkürzel | Im englischen kurz mit „Tag“ heißt es aus einer kurzen Folge von Buchstaben, die die Art der Objekte sehen. Für den Typkürzel wurden kleine Mitarbeiter verwöhnt |
Grund Namen | Es gibt sonst übliche Variablennamen, die „ErrechneteZahl“ – Wobei hier Binnenmajuskel zur Anwendung kommen. |
Suffix | enthält zusätzlich zusätzliche Informationen zu der Variablezum Beispiel Min, Max, Cnt (Anzahl), Lim, Erstes, Letztes |
Auswahl möglicher Typkürzel
Etikett | Objekttyp |
---|---|
bool {f, bln} | boolean |
Byte {Byte} | Byte |
Köter | Währung |
Datum {dtm} | Datum |
Dezember | dezimal |
dbl | doppelt |
int | ganze Zahl |
lng | lang |
obj | Objekt |
SNG | Single |
str | Schnur |
stf | String (feste Länge) |
war | Variante |
Präfixe
Diese Präfixe dürfen weder die eine noch die andere Antwort erhalten:
Präfix | Objekttyp |
---|---|
(Keiner) | Lokale Variable, Lebenszeit auf Prozedurebene |
s | Lokale (statische) Variable, Lebensdauer auf Programmebene, wird mit Static deklariert |
m | Private (modulare) Variable, Lebenszeit auf Programmebene, wird mit „Privat“ deklariert |
g | Öffentlich (Global) Variable, Lebensdauer auf Programmebene, wird mit „Public“ deklariert |
c | Zähler (Count) eines Objekttyps |
h | Zeig (Handle) auf einem Windows-Objekt |
r | Parameter, „Nach Referenzen“ übergeben wurde |
zum Beispiel
- gintKundenID – Globale Ganzzahl „CustomerID“
- mintBenutzerName – Private (Modular) Integer „BenutzerName“
Beispiele
Einfache:
- boolEingabe – Boolean
- strName
- objWikiPedia
Mein Tag:
- strfName, strfTelefon, strfAnschrift, strfPlzOrt für ein Formular zum Beispiel
Mein Suffix
- strName1, strName2, …
- strInputCount (Count ist hier das Suffix)
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Namenskonventionen für Microsoft Access (Archivierte Microsoft Access-Inhalte)