Service-Orientiertes Computing

Service-Oriented Computing (SOC) Hochentwickelte Technologie- und Softwaremodellierung Software Modeling Software-Services. Eine wesentliche Grundlegung dieser Konzepte stellen Serviceorientierte Architekten (SOA) dar. JEDES SOZIALES SOC WURDE AUF AUFBAUEN LÖSUNGEN ODER LÖSUNGPLATTFORMEN (wie zB Cloud Computing , Utility Computing , …) mit einem.

Motivation

SOC stellt die Idee der Funktionsfähigkeit wieder her, die den Netzwerk-Bereich auf Unterfunktionslenen erkennt, sowie das Softwareentwicklungssystem als potenziell feindselige Dienste, die die Komponenten von Softwaresystemen abgrenzen. Im Gegensatz zur klassischen Software sind einzelne Komponenten mit allen Vor- und Nacheilen los, die Software aber modular ist , wurde für die Wiederverwendung einzelner Komponenten berechnet. Das Internet ist in Prinzip eine Menge von Diensten, die in eines der Kommunikationsmedien miteinanders übersetzt werden. Während im Internet this Dienste und Derens Interaktionen eher statisch Sind, Werden im Internet , wo Dienste ( Internet der Dienste), Dynamisch bedrängte und unentdeckte Dienste.

Referenzen

  • Kontogiannis, K .; Lewis, GA; Smith, D., Forschungsagenda für serviceorientierte Architektur, Internationale Konferenz für Software Engineering, Leipzig, Deutschland, 2008. http://portal.acm.org/citation.cfm?id=1370917