Schlagwort: ISP

In-System-Programmierung

Die In-System-Programmierung (ISP) ermöglicht den direkten Zugriff auf eine logische Schaltung direkt im Einsatzsystem. Dazu wird eine einfache serielle Verbindung genutzt, z. B. JTAGoder SPI . [1] Der Vorteil der In-System-Programmierung ist, dass der programmierbare Schaltkreis nicht mehr aus dem Zielsystem entfernt werden muss. Die Maschine wird mechanisch belastet und es gibt ein Programm namens „Schneller“. „In-System-Programmierung“ weiterlesen